Kategorie- Männer
- Männer-Übergang-Kraft
- Übergangsrituale
Wir schaffen einen Raum im Wildniscamp, in dem Wandlung möglich ist, so dass wir gestärkt zurückkehren werden. Uns ist es ein Anliegen, einen Teil unserer Erfahrungen weiterzugeben. Wir wünschen uns sehr, dass immer mehr Männer in ihre volle Kraft kommen, so können wir alle aktiv an der neuen Welt mitgestalten.
Die Kursgebühren beinhalten volle Verpflegung und Übernachtung im eigenen Zelt.
Nach Absendung der Anmeldung ist der Kurs verbindlich gebucht und Sie erhalten eine E-Mail mit der entsprechenden Kontoverbindung.
Wenn die Anzahlung bei uns eingegangen ist, bekommen Sie eine Ausrüstungsliste per E-Mail.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie einige Tage nach Ihrer Überweisung keine Information von uns erhalten haben.
|
Datum 02.–04.07.2021
Zeit19:00–18:00 Uhr
Preis€ 325,00
Zielgruppen
Freie Plätzegenug
Anmeldung Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. Sollten Sie Interesse haben, fragen Sie bitte telefonisch nach.
|
Referent
- Dirk Schröder, Wildnisschule Chiemgau
Jahrgang 54, Gründer und Leiter der Wildnisschule Chiemgau - Elementar Erfahrungen.
Als Reisejournalist habe ich die verschiedensten indigenen Völker besucht und von ihnen gelernt. Das Glück dieser Menschen, ihre Verbindung zur Natur, ihr Respekt vor allem was lebt, ihre Rituale haben mich sehr berührt und verändert. Über das Wildniswissen von Wolfgang Peham wurde es mir möglich die Erkenntnisse zu leben.
In meinen Kursen gebe ich dies seit 2005 diese Erkenntnisse weiter. Es ist mir eine große Freude Menschen dahingehend zu unterstützen, dass sie mehr erkennen was ihre Berufung ist, dass sie ihre Schätze finden, die Schönheit und Vielfalt auf der Erde wieder sehen und be-greifen.
Zur Biografie -->
Kursleiter
- Dirk Schröder, Wildnisschule Chiemgau
Jahrgang 54, Gründer und Leiter der Wildnisschule Chiemgau - Elementar Erfahrungen.
Als Reisejournalist habe ich die verschiedensten indigenen Völker besucht und von ihnen gelernt. Das Glück dieser Menschen, ihre Verbindung zur Natur, ihr Respekt vor allem was lebt, ihre Rituale haben mich sehr berührt und verändert. Über das Wildniswissen von Wolfgang Peham wurde es mir möglich die Erkenntnisse zu leben.
In meinen Kursen gebe ich dies seit 2005 diese Erkenntnisse weiter. Es ist mir eine große Freude Menschen dahingehend zu unterstützen, dass sie mehr erkennen was ihre Berufung ist, dass sie ihre Schätze finden, die Schönheit und Vielfalt auf der Erde wieder sehen und be-greifen.
Zur Biografie -->
|
Ort
- Wildniscamp-Jenbach
- Parkplatz gegenüber Cafe Millau, Wendelsteinstr. 56, 83075 Bad Feilnbach, Deutschland
Wegbeschreibung von Norden kommend:
Autobahn A8, Vor dem Inntaldreieck bei der Ausfahrt "Bad Feilnbach, Bad Aibling" raus. Dort rechts die Landstraße nach Bad Feilnbach nehmen. Am Ortsrand beim Hotel "Feilnbacher Hof" von der Landstraße nach rechts in die Kufsteiner Straße abbiegen.
Nach ca. 50 Metern über eine kleine Brücke. Unmittelbar danach links einbiegen. An der Ecke Geschäft Nah und Gut. Auf dieser Straße (Wendelsteinstraße) ca. einen Kilometer bis rechts ein großes Holzgebäude mit Radsport Egger und Cafe Millau (Wendesteinstr. 56) kommt. Gegenüber gebührenpflichtiger Parkplatz unter Bäumen. Dort den Wagen parken.
Wegbeschreibung von Süden kommend:
Von der Autobahn A93 Kufstein Richtung Inntaldreieck fahren. Bei Brannenburg die Autobahn verlassen. Im Ort rechts auf die Hauptstraße bis zur Ampel, an der links Geschäft "US-Waren" ist. Dort links abbiegen. Über Großholzhausen, Litzldorf nach Bad Feilnbach. Aus dieser Richtung biegt die Landstraße am Ortsrand nach dem Altersheim rechts ab. Dort am Hotel "Feilnbacher Hof"gerade aus in die Hauptstraße (Kufsteiner) und der Beschreibung oben folgen.
Am Parkplatz werden Sie empfangen. Von dort sind es noch etwa 10 Minuten Fußweg zum Wildniscamp.
> Zur Anfahrts-Karte
|